
Neupositionierung eines Vorsorgeprodukts durch gezielte Transformation der Wertschöpfungskette
Herausforderung In einer transformativen Phase des Schweizer Vorsorgemarktes stieg das Kundenbewusstsein für Vorsorgelösungen, während traditionelle Produkte aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase an Attraktivität verloren. Das Unternehmen sah sich intern mit einem fragmentierten Fonds- und Anbieterportfolio konfrontiert, was zudem bedeutende Skaleneffekte verhinderte.
Unser Beitrag Umfassende Analyse des Bestandes mit über Tausend Fondslinien. Definition und Selektion geeigneter Strukturen für die inhouse Strategiefondslinie basierend auf Investierbarkeit, Kosteneffizienz und Anlagestrategien. Die strategische Ausgestaltung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Portfolio Management, Vertrieb und Leben.
Wirkung Nachhaltige Erschliessung von wiederkehrenden Fee-Einnahmen in bestehendem Produkt. Interne Übernahme weiterer Elemente der Wertschöpfungskette durch Nutzung bestehender Kernkompetenzen. Schaffung eines nahtlosen Angebots in der Ansprache mit positiver Wirkung auf Kundenbindung und Marktpositionierung. Stärkung des internen Know-Hows sowie Reduktion von Cash-Outs.